
change again
Öl auf Leinwand
120x90 cm
Dieses Ölbild ist das Herz der ganzen Serie. Sein Entstehungsprozess dauerte über ein Jahr an. Anders als bei anderen Bildern, wusste ich bei diesem Bild direkt bei Beginn, dass alles anders kommen kann und wird. Ich habe mich einfach komplett in den Prozess fallen lassen und obwohl beteiligt, gleichzeitig wie eine Zuschauerin von außen mit Neugier betrachtet.
.
Natürlich gab es auch hier Höhen und Tiefen. In den Videos zu „change again“ kannst du ganz gut beobachten, wie ich die gleiche Stelle des Bildes immer und immer wieder übermale. Oft dachte ich an Einsteins Worte:
„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “
Diesen Spruch hatte bereits ein von mir sehr geschätzter Künstlerkollege und Freund, Ralf Kuhn, in seinem Atelier hängen. Das Bild des Zettels mit seiner Schrift, erschien dann immer vor meinen Augen und ich hörte ihn diese Worte sprechen. Tatsächlich hatte er in seinen letzten Jahren fast nie ein Bild zum Abschluss gebracht.
Tatsächlich empfinde ich „change again“ auch nicht als fertig. Doch es quält mich nicht, es ist fertig für den Moment, so wie jede Phase des Bildes für sich. Und das ist okay so.
Ja… „change again“… Veränderung ist wichtig… Weitermachen ist wichtig… aber innehalten, akzeptieren und wertschätzen sind mindestens die Grundlage dafür.
blue´n green
Oft höre ich von meinen Kunden einen Satz, der in etwa so lautet „Na jetzt ist es doch wieder blau, dabei haben Sie so grün begonnen“
Wie das passieren kann, zeigt „blue´n green“. Auf der rechten Seite des Bildes sind die anfänglichen Vorzeichnungen auf der Leinwand zu sehen. Bewegt sich das Auge auf die linke Seite, wird es dunkler und immer bläulicher. Verschiedene Phasen und Detailphotographien des Ölbildes „change again“ finden hier zusammen und zeigen so den Prozess, der sich auf meiner Leinwand vollzog. Über die Monate, in dem das Bild entstand, versuchten die beiden Farben sich immer wieder ihren Platz im Bild zu erkämpfen oder zurückzugewinnen. Erst in den letzten Malphasen fanden die beiden Töne wirklich zueinander und somit auch ihren passenden Anteil im Bild.
Auch auf der Leinwand ist nicht immer alles im Gleichgewicht. Es gibt Bilder die stehen in ihrer Komposition von Beginn und ändern sich nur wenig und dann gibt es jene Bilder, die sich einfach erlauben zu entwickeln.. besser gesagt, Bilder denen es erlaubt wird, wenn man sich für einen Prozess entscheidet.
“…und der Wald”
limitierter Druck zur Ausstellung “…und der Wald”